Skip to main content

Information zu COVID-19

Osteopathie Köln

So sehen wir das Konzept Osteopathie

Die Osteopathie ist eine manuelle, sanfte Behandlungsmethode. Sie soll Blockaden im Körper lösen und Störungen beseitigen, damit die Selbstheilungskräfte des Körpers wirken können.
Osteopathie lässt sich grundsätzlich bei allen körperlichen Blockaden anwenden. Durch ein großes Spektrum an Techniken kann sich die Behandlung individuell an den individuellen Körper anpassen. Wir in der Osteopathie Praxis Köln praktizieren nach dem Klassischen Ansatz für Osteopathie.

Herzlich Willkommen,
Petra Dorn und Stefan Sebastian Becker

Mehr über Osteopathie erfahren

Was erwartet mich in der Osteopathie Praxis Köln?

Wenn Sie das erste Mal zu uns zur Osteopathie Behandlung in die Praxis kommen, starten wir mit einer ausführlichen Anamnese, in der wir Ihre Krankheitsgeschichte erfragen. Anschließend werden Ihre Wirbelsäule und die Gelenke auf Beweglichkeit getestet, je nachdem, mit welchem Anliegen Sie zu uns kommen. Tragen Sie am besten eng anliegende Kleidung, in der Sie sich gut bewegen können.

Das sind Ihre Therapeuten:

Porträt Osteopathin Dorn in Köln

Petra Dorn

Osteopathin

Schon in meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich so viel positives von der Osteopathie gehört, daß mir bald bewußt wurde, daß ich diese Form der Behandlung bevorzuge. Die Krankengymnastik war sehr effizient zur Rehabilitation nach Operationen und darin unersetzlich, allerdings fiel mir früh auf, wie frustrierend die Arbeit mit Rückenbeschwerden oder Nackenbeschwerden war. Irgendetwas schien in der schematischen Arbeit mit Übungen und Mobilisation zu fehlen.

Porträt Osteopath Becker in Köln

Stefan Sebastian Becker

Osteopath

D.O. BSc Osteopathy (ESO, UK), Heilpraktiker
Studium an der European School of Osteopathy in Vollzeit
Langjährige Arbeit in einer HNO Praxis in Overath
Spezialisierung auf die Behandlung von Schwindel und Tinnitus sowie klassische Osteopathie
Herr Becker behandelt Erwachsene, Kinder und Schwangere.

Praxisinformationen im Rahmen von COVID-19


Liebe Patienten,
Wir sind für Patienten mit akuten Beschwerden, bei denen eine medizinische Notwendigkeit besteht, vorerst weiter geöffnet.
Die hygienischen Vorschriften des RKI werden verstärkt eingesetzt. Wir bitten Patienten vor und nach der Behandlung die Hände zu waschen und wenn möglich ein eigenes Handtuch mitzubringen. Oberflächen werden gründlich desinfiziert und Liegenbezüge nach jeder Behandlung gewechselt. Mundschutz soll während der Behandlung von Therapeut und Patient getragen werden.
Bitte verstehen Sie, dass wir bis auf Weiteres nur Patienten behandeln, die sicher sein können, nicht infiziert zu sein. Sollten Sie Bedenken oder Sorgen um sich oder Ihre Angehörigen haben, die eventuell zu „Risikogruppen“ gehören, können Sie in der aktuellen Situation auch kurzfristig absagen oder verschieben, ohne dass Ihnen der Termin in Rechnung gestellt wird. Dies gilt auch, wenn Sie den Termin aufgrund von Schwierigkeiten mit der Betreuung Ihrer Kinder absagen müssen. Sollten Sie mit Personen aus „Risikogruppen“ in Kontakt gekommen sein oder grippeähnliche Symptome aufweisen, können wir Sie leider nicht behandeln.
Schützen Sie sich und damit andere und bleiben Sie gesund!

Weitere Behandlungsformen

Shizen Shiatsu Massage

“Shiatsu ist eine manuelle Behandlungstechnik bei der die achtsame, in die tiefe gerichtete Berührung im Zentrum steht. 'Shiatsu' bedeutet 'Fingerdruck' und kommt aus Japan. Die Technik basiert auf dem Jahrtausende alten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).”

Phillipp WeberShizen Shiatsu
Porträt von Phillipp Weber Shizen Shiatsu